Wanderpreis
Der Wanderpreis ist eine Auszeichnung für Personen oder Gruppen, die Bewegung ins hiesige Kulturleben bringen und gebracht haben.
Der Wanderpreis besteht aus einem Preisgeld von fünftausend Franken, einer schön gestalteten kleinen Feier und der Trophäe, dem Wanderstock. Dazu kommt eine weitere Eigenheit: Wer den Wanderpreis überreicht bekommt, bestimmt die Trägerin oder den Träger im drauffolgenden Jahr.
Damit der Wanderstock tatsächlich wandert, muss der Preis jeweils in eine andere Gemeinde und eine andere Kunstsparte weitergereicht werden. So trägt er bei zur Neugier auf neue Ausdrucksformen, zur gegenseitigen Wertschätzung und damit zu einem offenen kulturellen Klima im Toggenburg.

Bisherige Preisträger*innen
- 2025: Fri Freydl und Christa Roth
- 2024: Tanztheater Rigolo
- 2023: Rathaus für Kultur, Kulturschaffen und Vernetzung
- 2022: Till Ostendarp, Musiker
- 2021: Livia Heim, Multi-Künstlerin
- 2020: Sonja Rüegg, kreative bildende Künstlerin
- 2019: Simon Walther, Fotograf
- 2018: Kurt Schär, Skulpteur (Metall, Ton, Stein, Holz)
- 2017: Simon Keller, Schauspieler, Dramatiker, Produzent
- 2016: Philipp Kamm, Musiker, Chorleiter, Komponist
- 2015: Peter Thum, Maler und Restaurator
- 2014: Evelyn Rigotti, Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin